Eti­ket­ten im Groß- und Klein­han­del

Der Han­del ist ein sehr breit gefä­cher­tes Gebiet, in dem vie­le ver­schie­de­ne Eti­ket­ten und Dru­cker zum Ein­satz kom­men. Es sind vie­le sta­tio­nä­re Lösun­gen not­wen­dig, aber auch eini­ge mobi­le Druck­lö­sun­gen, um Pro­duk­te schnell zu eti­ket­tie­ren. Zu den häu­figs­ten Anwen­dungs­be­rei­chen zäh­len Typen­schil­der, Ver­san­deti­ket­ten sowie Anhän­ge- und Preis­eti­ket­ten. Wel­che Mate­ria­li­en und Dru­cker in die­ser Bran­che geeig­net sind, erfah­ren Sie hier. Den­noch emp­feh­len wir immer eine indi­vi­du­el­le Druck­lö­sung, pas­send zu Ihrem Unter­neh­men. Neh­men Sie hier­zu ein­fach Kon­takt zu uns auf!

Wel­che Anwen­dungs­be­rei­che gibt es im Han­del für Eti­ket­ten?

  • Typen­schil­der für Elek­tro­ge­rä­te

  • Ver­san­deti­ket­ten

  • Anhän­ge­eti­ket­ten als Preis­aus­zeich­nung für Tex­ti­li­en

  • Allg. Preis­aus­zeich­nungs­eti­ket­ten

  • Pro­dukt­aus­zeich­nungs­eti­ket­ten

Wel­che Eti­ket­ten für Waren- und Preis­schil­der?

Nicht jedes Eti­kett passt zu einer bestimm­ten Waren­grup­pe. Des­halb bie­ten wir unter­schied­li­che For­men an. Hier­zu zäh­len das klas­si­sche Preis­eti­kett, eine recht­ecki­ge Vari­an­te und das ring­för­mi­ge Preis­schild. Unse­re Preis­auf­kle­ber sind ide­al zum Kenn­zeich­nen von ver­schie­de­nen Waren. Es lohnt sich daher, die Kenn­zeich­nungs­eti­ket­ten in fol­gen­den Berei­chen zu nut­zen:

  • Preis­eti­ket­ten für Klei­dung

  • Preis­eti­ket­ten für Schmuck

  • Preis­eti­ket­ten für Tex­ti­li­en

  • Preis­eti­ket­ten zum Anhän­gen

Preis­schil­der müs­sen gut sicht­bar sein und fest kle­ben. Die­se Vor­ga­ben set­zen wir zu 100 Pro­zent um und ermög­lich­ten gleich­zei­tig ein hohes Maß an Fle­xi­bi­li­tät. So sind die Preis­schil­der aus Papier oder einer Papier-Foli­en­kon­struk­ti­on in fol­gen­den drei Haft­va­ri­an­ten erhält­lich:

Die ablös­ba­ren Eti­ket­ten las­sen sich kleb­stoff­rück­stands­frei ent­fer­nen. Sie sind daher unter ande­rem für zeit­lich begrenz­te Kenn­zeich­nun­gen sehr gut geeig­net.

  • abzieh­bar und wie­der­haf­tend

  • nicht kle­bend

  • per­ma­nent

Wel­ches Mate­ri­al für Ver­san­deti­ket­ten?

Die Eti­ket­ten für den Ver­sand sind wahl­wei­se in den Mate­ri­al­va­ri­an­ten Papier, Poly­es­ter­fo­lie oder Recy­cling­pa­pier erhält­lich. Sie wei­sen fol­gen­de Haft­ei­gen­schaf­ten auf:

  • ablös­bar
  • abzieh­bar und wie­der­haf­tend
  • per­ma­nent
  • stark haf­tend

Dar­über hin­aus besteht die Mög­lich­keit, die Ver­sand­auf­kle­ber in unter­schied­li­chen Farb­tö­nen zu bestel­len.

Aus­wahl unse­rer Pro­duk­te

TSC TX200

TSC Industriedrucker MH-261

TSC MH261 Serie

Mobildrucker A40

TSC Alpha 40L

Epson ColorWorks C7500

Epson Color­Works C7500

Wel­cher Dru­cker für Versand‑, Waren- und Preis­eti­ket­ten?

Mit Rol­len­wa­re kom­men Eti­ket­ten­dru­cker zum Ein­satz, mit denen Sie grö­ße­re Men­gen Ver­san­deti­ket­ten in Serie dru­cken. Wel­ches Modell am bes­ten für Sie geeig­net ist, hängt von Ihren spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen ab. Wir bie­ten eine gro­ße Aus­wahl für Ver­san­deti­ket­ten­dru­cker ver­schie­de­ner Her­stel­ler, mit Auf­lö­sun­gen bis 300 dpi und ver­schie­de­nen Schnitt­stel­len­op­tio­nen.

Wor­auf muss ich bei einem Ver­san­deti­ket­ten­du­cker ach­ten?

Der Dru­cker muss auf die Grö­ße der von Ihnen genutz­ten Ver­san­deti­ket­ten ein­ge­stellt wer­den. Außer­dem ist bei einem Ver­san­deti­ket­ten­dru­cker dar­auf zu ach­ten, dass Sie einen pas­sen­den Kern­durch­mes­ser wäh­len. Die meis­ten Ver­san­deti­ket­ten­dru­cker aus unse­rem Sor­ti­ment arbei­ten mit 1 Zoll (25,4 mm) Rol­len­kern. Indus­trie­dru­cker wie die TSC MB und MH Sei­re sind für Ver­san­deti­ket­ten auf 3 Zoll (76,2 mm) Rol­len­kern aus­ge­legt — hier müs­sen Sie weni­ger oft die Rol­le wech­seln. Ver­san­deti­ket­ten­dru­cker im Desk­top­for­mat wie bei­spiels­wei­se der TSC TX300 kön­nen aber auch mit einem exter­nen Rol­len­ab­wick­ler erwei­tert wer­den. So ver­ar­bei­ten Sie mit einem kom­pak­ten Eti­ket­ten­dru­cker grö­ße­re Eti­ket­ten­men­gen.

Womit wer­den tages­ak­tu­el­le Regal­kenn­zeich­nun­gen gedruckt?

Eti­ket­ten in der gewünsch­ten Höhe auto­ma­tisch abschnei­den mit dem Eti­ket­ten­dru­cker für Regal-Schie­nen­sys­te­me. Die Höhe der Schie­nen­sys­te­me spielt dabei kei­ne Rol­le, da der Eti­ket­ten­dru­cker die Eti­ket­ten ein­fach in der ent­spre­chen­den Höhe abschnei­det.
Der Eti­ket­ten­dru­cker TSC TTP247 ist geeig­net zum Druck von Rega­le­ti­ket­ten und mit Cut­ter aus­ge­stat­tet, sodass er auch für ein­fa­che Ein­tritts­kar­ten oder Rega­le­ti­ket­ten für Schie­nen­sys­te­me ver­wen­det wer­den kann.

Wel­che mobi­len Lösun­gen wer­den im Han­del benö­tigt?

Unse­re mobi­le Dru­cker sind klein und leicht und kön­nen des­halb bequem für eine gan­ze Schicht getra­gen wer­den, ohne die Auf­ga­ben des Benut­zers zu beein­träch­ti­gen. Unse­re TSC Alpha-30L- und Alpha-40L-Dru­cker zeich­nen sich durch eine kom­pak­te Grö­ße, eine robus­te Kon­struk­ti­on und eine lan­ge Akku­lauf­zeit aus, damit Benut­zer unter­wegs pro­blem­los Eti­ket­ten dru­cken kön­nen.

Anwen­dun­gen:

  • Kas­se
  • Regal­be­schrif­tung
  • Pro­dukt­kenn­zeich­nung
  • Preis­schil­der
  • Quit­tungs- und Cou­pon­druck

Unse­re Lösun­gen für…

Lebens­mit­tel

Phar­ma

Che­mie

Logis­tik

Bau­stof­fe

Metall

Elek­tro

Auto­mo­ti­ve

Han­del

Glas

Indi­vi­du­el­le Lösung anfra­gen

Wel­cher Dru­cker und Mate­ri­al für Anhän­ge­eti­ket­ten?

Anhän­ge Eti­ket­ten sind ide­al zur optisch anspre­chen­den Kenn­zeich­nung von Pro­duk­ten und Geschen­ken sowie für die sys­te­ma­ti­sche Aus­zeich­nung in Lager und Logis­tik. Anhän­ge Eti­ket­ten sind Schil­der, die nicht auf­ge­klebt, son­dern ange­hängt wer­den. Anhän­ger Eti­ket­ten wer­den meist beid­sei­tig bedruckt und sind häu­fig an der Ober­kan­te mit einem Splint­loch aus­ge­stat­tet. Wir Ihnen indi­vi­du­el­le Anhän­ge Eti­ket­ten aus Papier, Kar­ton und Kunst­stoff in ver­schie­dens­ten Aus­füh­run­gen, ein­zeln geschnit­ten oder auf Rol­le und zudem den pas­sen­den Ther­mo­trans­fer Dru­cker dazu.

Wel­che Druck­lö­sung im Groß- und Ein­zel­han­del?

Ther­mo­di­rekt-Dru­cker in Ein­zel­han­del und Groß­han­del müs­sen für ein klei­nes Druck­vo­lu­men kom­for­ta­bel und funk­tio­nell sein. Beim Ein­le­gen der Eti­ket­ten oder der Bon-Mate­ria­li­en darf kei­ne kom­pli­zier­te Tech­nik stö­ren. Deckel auf, Druck­kopf öff­nen, Medi­um ein­le­gen, Kopf­me­cha­nis­mus und Deckel wie­der ver­schlie­ßen und sofort mit dem Dru­cken begin­nen. Ähn­li­che Anfor­de­run­gen gibt es auch für Sys­te­me für mitt­le­re oder hohe Volu­mi­na.

Ther­mo­trans­fer-Dru­cker für klei­ne Volu­mi­na wer­den im Ein­zel­han­del und Groß­han­del häu­fig zum Druck von Magnet-Eti­ket­ten zur Kenn­zeich­nung von Rega­len ein­ge­setzt. Die Ther­mo­trans­fer-Tech­nik wird auch zur Aus­ga­be von Benach­rich­ti­gungs­kar­ten ver­wandt. Möbel­häu­ser bedru­cken mit der Tech­nik ihre Benach­rich­ti­gungs-Kar­ten und infor­mie­ren ihre Kun­den, wann die Ware ange­lie­fert wird. Ob ein mitt­le­res oder monat­lich hohes Volu­men gedruckt wird, ist für die Wahl des Dru­ckers ent­schei­dend, eben­so die Her­kunft der Daten.

Laser­dru­cker für mitt­le­re und hohe Volu­mi­na haben im Ein­zel­han­del und Groß­han­del an Beliebt­heit gewon­nen. Nicht jede Druck­aus­ga­be benö­tigt eine Kopie, wel­che noch hand­schrift­lich ver­än­dert oder quit­tiert wird. Laser­sys­te­me geben somit Pick­lis­ten, Rech­nun­gen, Mah­nun­gen und vie­les mehr aus. Die Laser­tech­no­lo­gie wird nahe­zu von jedem Pro­gramm unter­stützt und ist heu­te so weit ent­wi­ckelt, dass Anbin­dun­gen an Belegauf­le­ger oder Anla­gen zur auto­ma­ti­schen Kom­mis­sio­nie­rung mit­tels SPS-Schnitt­stel­le mög­lich sind. Beim geld­wer­ten Ver­sand quit­tie­ren elek­tro­ni­sche Aus­ga­be-Kon­trol­len die tat­säch­li­che Druck­aus­ga­be eines Belegs.

Jetzt ein indi­vi­du­el­les Ange­bot anfra­gen!

Was ergibt 11 + 7?