Wel­che Anfor­de­run­gen an Eti­ket­ten bestehen in der Metall­in­dus­trie?

In der Metall-Indus­trie spielt die rich­ti­ge Eti­ket­tie­rung von Metal­len eine essen­zi­el­le Rol­le. Eti­ket­ten in der Metall-Indus­trie müs­sen unter­schied­lich Anfor­de­run­gen erfül­len. Sie müs­sen hit­ze­be­stän­dig, wit­te­rungs­be­stän­dig sein und zudem lösungs­mit­tel­re­sis­tent und auf schwie­ri­gen Ober­flä­chen gut haf­ten. Daher spie­len Label und Eti­ket­ten in der Metall-Indus­trie eine ganz ent­schei­den­de Rol­le. Auf die­ser Sei­te geben wir Ihnen einen Über­blick über die ver­schie­de­nen Eti­ket­ten-Lösun­gen, die wir Unter­neh­men in der Metall-Bran­che anbie­ten.

Metallarbeiter Labeltech Metallindustrie

Wel­che Eti­ket­ten wer­den in der Metall­in­dus­trie ver­wen­det?

Die bes­te Lösung dafür sind Eti­ket­ten — meist Anhän­ge­eti­ket­ten, Schlau­fe­neti­ket­ten oder Haft­eti­ket­ten — die vom Mate­ri­al und von der Bedruckung her so beschaf­fen sind, dass sie den har­ten All­tag in der Metall­in­dus­trie ohne Beschä­di­gun­gen oder Ver­lus­te über­ste­hen.

Was sind Gefahr­gu­te­ti­ket­ten?

Gefahr­gu­te­ti­ket­ten wei­sen auf gefähr­li­che Stof­fe und gefähr­li­che Güter hin. Das Eti­kett stellt die Gefahr durch die Gefahr­gut­klas­sen­num­mer und eine kor­re­spon­die­ren­de Far­be dar.
Gefahr­gu­te­ti­ket­ten müs­sen über­all dort, wo die Vor­schrif­ten zur Beför­de­rung gefähr­li­cher Güter es vor­schrei­ben, ver­wen­det wer­den. Dies ist zum Bei­spiel beim Paket­ver­sand oder beim Trans­port von Stück­gut von gefähr­li­chen Gütern der Fall.
Gefahr­gu­te­ti­ket­ten wer­den je nach Ein­satz aus unter­schied­li­chem Mate­ri­al gefer­tigt. Für eine tem­po­rä­re Mar­kie­rung auf Ver­pa­ckun­gen aus Kar­ton und Pap­pe sind Papie­re­ti­ket­ten ausreichend.Für dau­er­haf­te Mar­kie­run­gen auf Metall oder Kunst­stoff wer­den Foli­en oder Blech­schil­der ver­wen­det. Zum Teil müs­sen Foli­en­e­ti­ket­ten auch see­was­ser­be­stän­dig sein.

Was sind Bar­code-Eti­ket­ten?

Bar­code Eti­ket­ten sor­gen für eine ein­deu­ti­ge Kenn­zeich­nung und Iden­ti­fi­ka­ti­on von Pake­ten, Kar­tons, Ver­pa­ckun­gen und Trans­port­be­häl­tern in Logis­tik­pro­zes­sen und Ver­sand.
Bar­code Eti­ket­ten kom­men an der Super­markt­kas­se oder bei der Inven­tur zum Ein­satz. Man fin­det einen Bar­code zum Bei­spiel auf Lebens­mit­teln, Klei­dung, Elek­tro­nik, Büchern und Zeit­schrif­ten. Die Bar­code Eti­ket­ten die­nen hier der Über­mit­te­lung von Preis und Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen, für Waren­wirt­schafts­sys­te­me und Bestell­pro­zes­se.

Wel­che Eti­ket­ten eig­nen sich für den Ein­satz in der Schwer­indus­trie?

Für beson­de­re Belas­tun­gen fin­den Sie in indus­tri­el­len Berei­chen Eti­ket­ten, die zusätz­lich schmutz­ab­wei­sen­de sowie öl- und fett­re­sis­ten­te Eigen­schaf­ten auf­wei­sen.
Unse­re Indus­trie­eti­ket­ten erhal­ten Sie als Blan­koe­ti­ket­ten oder bereits ein- oder mehr­far­big bedruckt. Aus unse­rer Aus­wahl bestel­len Sie nach Ihrem Bedarf wet­ter­fes­te Eti­ket­ten, Schlau­fe­neti­ket­ten, Ste­cketi­ket­ten, Anhän­ge­eti­ket­ten, Waren­an­hän­ger, Lasere­ti­ket­ten und Ther­mo­trans­fer-Eti­ket­ten, wenn Sie zuver­läs­sig beschrif­te­te Ver­san­deti­ket­ten für Ihr Unter­neh­men dru­cken wol­len.

Wel­che Eti­ket­ten eig­nen sich für star­ke Bean­spru­chun­gen?

Die bes­te Lösung dafür sind Eti­ket­ten — meist Anhän­ge­eti­ket­ten, Schlau­fe­neti­ket­ten oder Haft­eti­ket­ten — die vom Mate­ri­al und von der Bedruckung her so beschaf­fen sind, dass sie den har­ten All­tag in der Metall­in­dus­trie ohne Beschä­di­gun­gen oder Ver­lus­te über­ste­hen.
Was sind Hoch­tem­pe­ra­tur-Eti­ket­ten?
Hoch­tem­pe­ra­tur-Eti­ket­ten (auch als hit­ze­be­stän­di­ge Eti­ket­ten oder hit­ze­be­stän­di­ge Auf­kle­ber bezeich­net) sind Eti­ket­ten, die Tem­pe­ra­tu­ren bis zu +388 °C sowie Che­mi­ka­li­en- und Lösungs­mit­tel­wä­schen, Ultra­schall­rei­ni­gun­gen, blei­frei­en Löt­bä­dern, Ref­low- und Infra­rot­öfen usw. stand­hal­ten kön­nen.

Wel­che Eti­ket­ten hal­ten Hit­ze, Säu­re und ande­ren Lösun­gen stand?

Unse­re Säu­re- und basen­be­stän­di­ge Ther­mo­trans­fer-Eti­ket­ten:

  • Ide­al zur Ver­wen­dung als Pri­mär- oder Sekun­dä­re­ti­kett für Behäl­ter, die in Umge­bun­gen mit kor­ro­si­ven Dämp­fen gela­gert wer­den (che­mi­sche Sicher­heits­schrän­ke)
  • Haf­ten stark auf run­den sowie ebe­nen, Metall‑, Glas- und Kunst­stof­fober­flä­chen
  • Bie­tet eine siche­re und genaue Metho­de zur Iden­ti­fi­zie­rung und Ver­fol­gung von Pro­ben
  • Das Eti­kett, der Kleb­stoff und der Aus­druck kön­nen auch direk­tem Ein­wir­ken und Ein­tau­chen in hoch­kon­zen­trier­te Säu­ren und Basen stand­hal­ten, ohne dass eine zusätz­li­che Lami­nie­rung erfor­der­lich ist

Aus­wahl unse­rer Pro­duk­te

Logi­jet T4‑2

TSC Industriedrucker MX241P

TSC MX241 Serie

Label­Max SP3

Was sind Typen­schil­der?

Ein Typen­schild-Eti­kett ent­hält wich­ti­ge Detail­in­for­ma­tio­nen über das jewei­li­ge Pro­dukt, wie eine ein­deu­ti­ge Iden­ti­fi­zie­rung und Zuord­nung mit­tels einer Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer oder indi­vi­du­el­ler Codie­run­gen. Hin­zu kön­nen Warn­hin­wei­se, Leis­tungs­da­ten sowie das indi­vi­du­el­le Kun­den­bran­ding kom­men.

Schwarte Frau scannt Produkte

Unse­re Lösun­gen für…

Lebens­mit­tel

Phar­ma

Che­mie

Logis­tik

Bau­stof­fe

Metall

Elek­tro

Auto­mo­ti­ve

Han­del

Glas

Indi­vi­du­el­le Lösung anfra­gen

Gibt es spe­zi­el­le RFID-Eti­ket­ten für hohe Tem­pe­ra­tu­ren?

Unse­re Hoch­tem­pe­ra­tur-RFID-Tags kön­nen Lager­tem­pe­ra­tu­ren von bis zu 280 Grad Cel­si­us stand­hal­ten und kann bei Tem­pe­ra­tu­ren von bis zu 85 Grad Cel­si­us betrie­ben wer­den. Dadurch kön­nen unse­re Hoch­tem­pe­ra­tur-RFID-Tags zur Ver­fol­gung von Ver­mö­gens­wer­ten in ver­schie­de­nen indus­tri­el­len Umge­bun­gen ein­ge­setzt wer­den. Zum Bei­spiel, Unse­re Hoch­tem­pe­ra­tur-RFIDs kön­nen bequem zur Ver­fol­gung von Anla­gen wäh­rend indus­tri­el­ler Lack­ein­brenn­pro­zes­se ver­wen­det wer­den, die Tem­pe­ra­tu­ren von205 Grad Cel­si­us beinhal­ten. Neben der Halt­bar­keit, Unse­re Hoch­tem­pe­ra­tur-RFID-Tags sind hoch­prä­zi­se und zuver­läs­sig, sicher­zu­stel­len, dass Ihre Ver­mö­gens­wer­te genau und zuver­läs­sig nach­ver­folgt wer­den

Wel­che Druck­lö­sung eig­net sich für die Metall­in­dus­trie?

Unse­re Indus­tri­al Ther­mo­trans­fer Dru­cker aus dem Hau­se TSC wer­den unter den anspruchs­volls­ten Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen getes­tet.
Von elek­tro­ni­schen Bau­tei­len bis hin zu spe­zi­el­len Kabeln und Dräh­ten: Wir haben garan­tiert eine gute Lösung für alle Ihre Indus­trie­pro­duk­te.

Jetzt ein indi­vi­du­el­les Ange­bot anfra­gen!

Was ergibt 12 + 8?