Von Reagenz­glä­sern zu Petri­scha­len

In der Che­mie-Bran­che spielt die rich­ti­ge Eti­ket­tie­rung der Reagenz­glä­ser und sämt­li­cher che­mi­schen Stof­fe eine essen­zi­el­le Rol­le. Es ist wich­tig, die ein­zel­nen Pro­duk­te genau zu mar­kie­ren, um Ver­wechs­lun­gen oder Feh­ler zu ver­mei­den. Daher spie­len Label und Eti­ket­ten in der Che­mie-Indus­trie eine ganz ent­schei­den­de Rol­le. Auf die­ser Sei­te geben wir Ihnen einen Über­blick über die ver­schie­de­nen Eti­ket­tier-Lösun­gen, die wir Unter­neh­men in der Che­mie-Bran­che anbie­ten.

Chemie-Branche-Labeltech-Reagenzgläser-Petrischale

Wel­che Eti­ket­ten eig­nen sich für Reagenz­glä­ser?

Es gibt Eti­ket­ten mit einer spe­zi­el­len Kryo Mate­ri­al­ei­gen­schaft, sodass sie wider­stands­fä­hig gegen­über sehr nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren bis zu ‑196°C sind. Sie eig­nen sich beson­ders für die Kryo­kon­ser­vie­rung und der Expo­si­ti­on mit Che­mi­ka­li­en, da sie auch beson­ders robust sind.  

Wel­cher Dru­cker eig­net sich für Mikro­skop-Prä­pa­ra­te und Labor-Eti­ket­ten?

Hier­für eig­nen sich beson­ders die Ther­mo­trans­fer­dru­cker mit einer hohen Auf­lö­sung von 600dpi. Der TSC TX600 lässt sich pass­ge­nau und indi­vi­du­ell jus­tie­ren und kali­brie­ren, um selbst win­zig klei­ne Eti­ket­ten zu beschrif­ten. Eine Alter­na­ti­ve hier­zu sind Farb­dru­cker mit Pig­ment­tin­te, wie der Epson C3500, C6000, C65000 und wei­te­re Epson Gerä­te. Die ein­zel­nen Model­le eig­nen sich für ver­schie­de­ne Anwen­dungs­be­rei­che. Kon­tak­tie­ren Sie uns und wir fin­den den geeig­ne­ten Dru­cker für Ihre Anfor­de­run­gen! 

Wel­ches Mate­ri­al eig­net sich für Eti­ket­ten in der Phar­ma­in­dus­trie?

Beson­de­re Kunst­stoff­ma­te­ria­li­en, die für sehr nied­ri­ge und hohe Tem­pe­ra­tu­ren geeig­net sind, wer­den zur Ent­wick­lung die­ser spe­zi­el­len Eti­ket­ten benö­tigt. Sie soll­ten auch über gewis­se Kleb­stoff­ei­gen­schaf­ten ver­fü­gen, um Medi­ka­men­te und Pro­duk­te zu beschrif­ten. Aller­dings müs­sen hier sämt­li­che Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en stets auf Lager sein, damit der Ver­trieb der Arz­nei­mit­tel fort­läuft. Als Anbie­ter für indi­vi­du­el­le Druck­lö­sun­gen fin­den wir ger­ne das rich­ti­ge Sys­tem für Ihr Unter­neh­men. Ger­ne bie­ten wir auch einen tech­ni­schen Sup­port an, denn Sie bei Fra­gen kon­tak­tie­ren kön­nen. Neh­men Sie jetzt Kon­takt zu uns auf und über­zeu­gen Sie sich selbst von unse­rer lang­jäh­ri­gen Kom­pe­tenz!

Die Phar­ma­in­dus­trie hat beson­de­re Anfor­de­run­gen an Eti­ket­ten, die mit einer spe­zi­el­len Druck­lö­sung erfüllt wer­den müs­sen. Beson­ders bei der Kenn­zeich­nung von Medi­ka­men­ten­ver­pa­ckun­gen und Medi­ka­men­ten dür­fen kei­ne Feh­ler unter­lau­fen. Das Druck­sys­tem muss den Umge­bungs­be­din­gun­gen wider­ste­hen und somit beson­ders robust und gleich­zei­tig schnell sein. Intel­li­gen­te Druck­lö­sun­gen für die Phar­ma müs­sen kom­for­ta­bel, zeit­spa­rend und intui­tiv sein. Zu den bekann­tes­ten Dru­ckern in der Phar­ma­bran­che gehö­ren die Ther­mo­dru­cker, die Eti­ket­ten für den Ver­sand von Pake­ten und Palet­ten aus­dru­cken. Da jeder Kun­de ande­re Anfor­de­run­gen an den Ver­pa­ckungs­druck, die Effi­zi­enz und die Tech­no­lo­gie der Druck­sys­te­me hat, fin­den wir eine kun­den­spe­zi­fi­sche Lösung inner­halb kür­zes­ter Zeit. Kon­tak­tie­ren Sie uns hier­zu jeder­zeit!

Aus­wahl unse­rer Pro­duk­te

Epson ColorWorks C4000

Epson Color­Works C4000e

TSC TX200 Serie

Toshi­ba B‑EX4T3

Wel­che Eti­ket­ten­lö­sung gibt es zur Per­so­nen­iden­ti­fi­ka­ti­on?

In der phar­ma­zeu­ti­schen Indus­trie sind nicht nur Sicher­heits­eti­ket­ten wich­tig, son­dern auch die Iden­ti­fi­ka­ti­on der Mit­ar­bei­ter oder Kun­den. Hier­zu gibt es ver­schie­de­ne Lösun­gen, von RFID-Arm­bän­dern über Besu­cher­bad­ges aus PVC. Auch Pati­en­ten­arm­bän­der in Kran­ken­häu­sern erfor­dern ein spe­zi­el­les Eti­kett. Besu­che­re­ti­ket­ten wer­den häu­fig aus Nylonta­f­feta oder Ace­tat Sei­de her­ge­stellt.

Auf unse­rer Infor­ma­ti­ons­sei­te zur Pati­en­ten­iden­ti­fi­ka­ti­on fin­den Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen.

Frau mit Namensschild

Wel­cher Dru­cker druckt selbst­kle­ben­de Typen­schil­der?

Typen­schil­der, Prüf­pla­ket­ten, Vignet­ten sowie Warn- und Hin­weis­schil­der erfor­dern einen spe­zi­el­len Dru­cker. Mit dem Label­Max SP3 kön­nen Sie vie­le Anwen­dungs­be­rei­che abde­cken. Es druckt in hoher Qua­li­tät und ist ein­fach und intui­tiv zu bedie­nen. In Kom­bi­na­ti­on mit unse­rer Soft­ware Sign­Max kön­nen Sie aus der viel­fäl­ti­gen Vor­la­gen­bi­blio­thek wäh­len oder Ihr indi­vi­du­el­les Schild dru­cken. Der Label­Max eig­net sich beson­ders für die­se Berei­che:

  • Indus­trie­kenn­zeich­nung

  • Anla­gen­kenn­zeich­nung

  • Rohr­lei­tungs­be­schrif­tung

  • Sicher­heits­schil­der

  • Gefahr­stoff­eti­ket­ten

  • Bar­codes

  • Elek­tro­kenn­zeich­nung

  • Ver­kehrs­schil­der

Wel­che Sicher­heits­eti­ket­ten gibt es?

  • Safe­ty-Eti­ket­ten
  • Sie­gel-Eti­ket­ten: Sie wer­den vor allem als Verschluss‑, Garan­tie- und Sicher­heits­nach­weis genutzt und kom­men in den unter­schied­lichs­ten Bran­chen zum Ein­satz. Mit ihnen kann fest­ge­stellt wer­den, ob etwas an der Ware ver­än­dert wor­den ist.
  • Mani­pu­la­ti­ons­si­che­re Eti­ket­ten: Hier wird jeder Mani­pu­la­ti­ons­ver­such sofort sicht­bar, ent­we­der durch die Zer­stö­rung des Eti­ketts oder einen Schrift­zug, der nach dem Abzie­hen über­bleibt.

Ver­schrei­bungs­pflich­ti­ge Arz­nei­mit­tel müs­sen mit einem der­ar­ti­gen Mani­pu­la­ti­ons­schutz gesi­chert wer­den, bevor sie an den End­ver­brau­cher wei­ter­ge­reicht wer­den. Auf die­se Wei­se wer­den Fäl­schungs­si­cher­heit und Rück­ver­folg­bar­keit durch die inter­na­tio­na­le Lie­fer­ket­te garan­tiert.

Unse­re Lösun­gen für…

Lebens­mit­tel

Phar­ma

Che­mie

Logis­tik

Bau­stof­fe

Metall

Elek­tro

Auto­mo­ti­ve

Han­del

Glas

Indi­vi­du­el­le Lösung anfra­gen

Mit wel­chem Dru­cker kann ich Sicher­heits­eti­ket­ten dru­cken?

Für die­sen Zweck eig­nen sich die Ther­mo­trans­fer­dru­cker opti­mal. Es kann ent­we­der ein Desk­top oder ein Indus­tri­al Gerät sein. Der Desk­top­dru­cker ist beson­ders platz­spa­rend und eig­net sich somit für das Büro. Meis­tens wer­den die­se Model­le für ein klei­nes bis mitt­le­res Druck­vo­lu­men ver­wen­det, bei­spiels­wei­se für Bar­codes. Die Indus­tri­al Dru­cker sind sehr robust und zeich­nen sich durch ihre leis­tungs­star­ke Druck­tech­nik aus. Zu den bei­den wich­tigs­ten Vor­tei­len die­ser Model­le zäh­len die Lang­le­big­keit und das hohe Druck­vo­lu­men. Mit­hil­fe der hohen Druck­ge­schwin­dig­keit sorgt das Sys­tem für einen effi­zi­en­ten und rei­bungs­lo­sen Druck­pro­zess, dem Staub und ande­re Ver­schmut­zun­gen nichts anha­ben kön­nen. Ger­ne fin­den wir das idea­le digi­ta­le Druck­sys­tem für Ihr Unter­neh­men. Kon­tak­tie­ren Sie uns hier­zu ein­fach!

Wie druckt man mani­pu­la­ti­ons­si­che­re Eti­ket­ten?

Hier­für eig­nen sich eben­so die Desk­top- oder Indus­tri­al Ther­mo­trans­fer­dru­cker. Aller­dings ver­fü­gen die­se über ein spe­zi­el­les TT-Farb­band, wel­che einen lan­gen und bestän­di­gen Auf­druck ermög­li­chen. Außer­dem bleicht die­ser Auf­druck selbst durch Son­nen­licht nicht aus, sodass er beson­ders halt­bar ist. Die Aus­wahl des geeig­ne­ten Farb­bands hängt von vie­len Fak­to­ren, wie die Ober­flä­chen­be­schaf­fen­heit des Eti­ketts ab. Ger­ne füh­ren wir eini­ge Tests durch und fin­den das pas­sen­de Farb­band für Ihren Ein­satz.

Jetzt ein indi­vi­du­el­les Ange­bot anfra­gen!

Was ergibt 11 + 7?