Was sind GHS-Etiketten?

Pharmaunternehmen müssen besonders Gefahrgut-Etiketten drucken können, die beim Transport auf gefährliche Stoffe und Güter hinweisen. Das Design ist karoförmig und stellt die Gefahr durch die Gefahrgutklassennummer und eine korrespondierende Nummer dar. Um den hohen Ansprüchen beim Transport gerecht zu werden, müssen sie unter anderem zweifarbig und seewasserfest (BS5609) sein. Die GHS-Etiketten sind selbstklebend und bestehen aus einem besonders resistenten Material, das vor dem folgenden schützt:

  • schädlichen Umwelteinflüssen
  • hohen Temperaturen
  • aggressiven Substanzen, wie Reinigungsmittel, Salzwasser, Öl, Benzin etc.

Die Etiketten sind aus Kunststoff und müssen stets dem aktuellen Stand für GHS / Chemie Etikettierung (BS5609) entsprechen. Die Gefahrgut-Etiketten sind geeignet für die Innen- und Außenanwendungen. Zu den üblichen Anwendungsbereichen gehört die Beschriftung von chemischen Mitteln, wie z.B. Farbe, Poliermittel, Desinfektionsmittel und andere chemische Zusammensetzungen.

Welcher Drucker eignet sich für Gefahrgut-Etiketten?

Wir empfehlen vor allem diese Drucker: der Microplex Logijet TC8 2-Farb Thermodrucker für GHS-Auszeichnung und die Inkjetdrucker von Epson der Serie C6500, C7500 und C831.

Logijet TC8

Dieser Thermotransferdrucker ist perfekt für industrielle Aufgaben in der Pharmaindustrie geeignet, da er über zwei robuste Druckmodule verfügt, die mit beliebigen Farben ausgestattet werden können. Er hat eine Druckauflösung von 300dpi und eine Druckgeschwindigkeit von 150mm pro Sekunde.

Epson InkJet Drucker

Die Drucker der Epson ColorWorks Serie zeichnen sich besonders durch ihre Flexibilität und die verschiedenen Anwendungen aus. Der C7500 eignet sich für die industrielle Produktion von Farbetiketten, der C6500 unterstützt eine hohe Medienvielfalt und ist wie der C831 die ideale Drucklösung für große Etiketten.

Welches Material eignet sich für Etiketten in der Pharmaindustrie?

Besondere Kunststoffmaterialien, die für sehr niedrige und hohe Temperaturen geeignet sind, werden zur Entwicklung dieser speziellen Etiketten benötigt. Sie sollten auch über gewisse Klebstoffeigenschaften verfügen, um Medikamente und Produkte zu beschriften. Allerdings müssen hier sämtliche Verbrauchsmaterialien stets auf Lager sein, damit der Vertrieb der Arzneimittel fortläuft. Als Anbieter für individuelle Drucklösungen finden wir gerne das richtige System für Ihr Unternehmen. Gerne bieten wir auch einen technischen Support an, denn Sie bei Fragen kontaktieren können. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und überzeugen Sie sich selbst von unserer langjährigen Kompetenz!

Die Pharmaindustrie hat besondere Anforderungen an Etiketten, die mit einer speziellen Drucklösung erfüllt werden müssen. Besonders bei der Kennzeichnung von Medikamentenverpackungen und Medikamenten dürfen keine Fehler unterlaufen. Das Drucksystem muss den Umgebungsbedingungen widerstehen und somit besonders robust und gleichzeitig schnell sein. Intelligente Drucklösungen für die Pharma müssen komfortabel, zeitsparend und intuitiv sein. Zu den bekanntesten Druckern in der Pharmabranche gehören die Thermodrucker, die Etiketten für den Versand von Paketen und Paletten ausdrucken. Da jeder Kunde andere Anforderungen an den Verpackungsdruck, die Effizienz und die Technologie der Drucksysteme hat, finden wir eine kundenspezifische Lösung innerhalb kürzester Zeit. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit!

Welche Etikettenlösung gibt es zur Personenidentifikation?

In der pharmazeutischen Industrie sind nicht nur Sicherheitsetiketten wichtig, sondern auch die Identifikation der Mitarbeiter oder Kunden. Hierzu gibt es verschiedene Lösungen, von RFID-Armbändern über Besucherbadges aus PVC. Auch Patientenarmbänder in Krankenhäusern erfordern ein spezielles Etikett. Besucheretiketten werden häufig aus Nylontaffeta oder Acetat Seide hergestellt.

Auf unserer Informationsseite zur Patientenidentifikation finden Sie weitere Informationen.

Welcher Drucker druckt selbstklebende Typenschilder?

Typenschilder, Prüfplaketten, Vignetten sowie Warn- und Hinweisschilder erfordern einen speziellen Drucker. Mit dem LabelMax SP3 können Sie viele Anwendungsbereiche abdecken. Es druckt in hoher Qualität und ist einfach und intuitiv zu bedienen. In Kombination mit unserer Software SignMax können Sie aus der vielfältigen Vorlagenbibliothek wählen oder Ihr individuelles Schild drucken. Der LabelMax eignet sich besonders für diese Bereiche:

  • Industriekennzeichnung
  • Anlagenkennzeichnung
  • Rohrleitungsbeschriftung
  • Sicherheitsschilder
  • Gefahrstoffetiketten
  • Barcodes
  • Elektrokennzeichnung
  • Verkehrsschilder

Welche Sicherheitsetiketten gibt es?

  • Safety-Etiketten
  • Siegel-Etiketten: Sie werden vor allem als Verschluss-, Garantie- und Sicherheitsnachweis genutzt und kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Mit ihnen kann festgestellt werden, ob etwas an der Ware verändert worden ist.
  • Manipulationssichere Etiketten: Hier wird jeder Manipulationsversuch sofort sichtbar, entweder durch die Zerstörung des Etiketts oder einen Schriftzug, der nach dem Abziehen überbleibt.

Verschreibungspflichtige Arzneimittel müssen mit einem derartigen Manipulationsschutz gesichert werden, bevor sie an den Endverbraucher weitergereicht werden. Auf diese Weise werden Fälschungssicherheit und Rückverfolgbarkeit durch die internationale Lieferkette garantiert.

Mit welchem Drucker kann ich Sicherheitsetiketten drucken?

Für diesen Zweck eignen sich die Thermotransferdrucker optimal. Es kann entweder ein Desktop oder ein Industrial Gerät sein. Der Desktopdrucker ist besonders platzsparend und eignet sich somit für das Büro. Meistens werden diese Modelle für ein kleines bis mittleres Druckvolumen verwendet, beispielsweise für Barcodes. Die Industrial Drucker sind sehr robust und zeichnen sich durch ihre leistungsstarke Drucktechnik aus. Zu den beiden wichtigsten Vorteilen dieser Modelle zählen die Langlebigkeit und das hohe Druckvolumen. Mithilfe der hohen Druckgeschwindigkeit sorgt das System für einen effizienten und reibungslosen Druckprozess, dem Staub und andere Verschmutzungen nichts anhaben können. Gerne finden wir das ideale digitale Drucksystem für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach!

Wie druckt man manipulationssichere Etiketten?

Hierfür eignen sich ebenso die Desktop- oder Industrial Thermotransferdrucker. Allerdings verfügen diese über ein spezielles TT-Farbband, welche einen langen und beständigen Aufdruck ermöglichen. Außerdem bleicht dieser Aufdruck selbst durch Sonnenlicht nicht aus, sodass er besonders haltbar ist. Die Auswahl des geeigneten Farbbands hängt von vielen Faktoren, wie die Oberflächenbeschaffenheit des Etiketts ab. Gerne führen wir einige Tests durch und finden das passende Farbband für Ihren Einsatz.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Was ergibt 12 +8?

Weitere Drucklösungen für Branchen

This post is also available in: Französisch