Drucklösungen für die Chemie-Branche
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
In der Chemie-Branche spielt die richtige Etikettierung der Reagenzgläser und sämtlicher chemischen Stoffe eine essenzielle Rolle. Es ist wichtig, die einzelnen Produkte genau zu markieren, um Verwechslungen oder Fehler zu vermeiden. Daher spielen Label und Etiketten in der Chemie-Industrie eine ganz entscheidende Rolle. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Etikettier-Lösungen, die wir Unternehmen in der Chemie-Branche anbieten.
Es gibt Etiketten mit einer speziellen Kryo Materialeigenschaft, sodass sie widerstandsfähig gegenüber sehr niedrigen Temperaturen bis zu -196°C sind. Sie eignen sich besonders für die Kryokonservierung und der Exposition mit Chemikalien, da sie auch besonders robust sind.
Hierfür eignen sich besonders die Thermotransferdrucker mit einer hohen Auflösung von 600dpi. Der TSC TX600 lässt sich passgenau und individuell justieren und kalibrieren, um selbst winzig kleine Etiketten zu beschriften. Eine Alternative hierzu sind Farbdrucker mit Pigmenttinte, wie der Epson C3500, C6000, C65000 und weitere Epson Geräte. Die einzelnen Modelle eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche. Kontaktieren Sie uns und wir finden den geeigneten Drucker für Ihre Anforderungen!
GHS steht im Englischen für Globally Harmonized System of Classification, Labelling and packaging of Chemicals. Hierbei handelt es sich um das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Die Vereinten Nationen haben es eingeführt, um Chemikalien einheitlich zu kennzeichnen. Es wird regelmäßig aktualisiert, sodass bei jedem Bezug auf das GHS der aktuelle Stand zu Rate gezogen werden muss.
Bei diesen Etiketten handelt es sich um Selbstklebeetiketten, die über ein besonders resistentes Material verfügen. Dieses ist gegen schädliche Umwelteinflüsse, hohe Temperaturen und aggressive Substanzen wie Benzin, Reinigungsmittel, Öl etc. widerstandsfähig. Die GHS-Etiketten sind aus Kunststoff und entsprechen dem aktuellen Stand der GHS- und Chemie-Etikettierung und sind nach der Norm BS5609 (für Seewasserbeständige Gefahrstoffetiketten) zertifiziert. Damit sind sie für Innen- und Außenanwendungen geeignet und können sogar verschifft werden. Zu den gängigen Anwendungsbereichen zählen:
Für diese speziellen Etiketten ist auch ein besonderer Drucker notwendig. Der Microplex TC8 2-Farb Thermodrucker ist speziell für GHS-Etiketten ausgezeichnet. Er ist mit zwei robusten Druckmodulen ausgestattet, die mit beliebigen Farben bestückt werden können. Außerdem eignen sich die Inkjetdrucker der Epson Reihen C6500, C7500 und C831 für den Druck von Gefahrgut-Etiketten.
Grundsätzlich eignen sich hier verschiedene Thermotransferdrucker. Diese müssen allerdings über ein Harz TT-Farbband verfügen, das bei kratzfesten Beschriftungen zum Einsatz kommt.
Sicherheitsetiketten dienen in jeder Branche und somit auch bei den unterschiedlichsten Produkten und Anwendungen als sehr effektiver Schutz vor Fälschung, Kopie Betrug, Diebstahl und Manipulation und sind in vielen Varianten sowohl für den Innenbereich als auch zum wasserfesten Außeneinsatz erhältlich.
Für diese Anwendung empfehlen wir vor allem zwei Geräte: einen Thermotransferdrucker für selbstklebende Etiketten oder einen Kartendrucker. Die Auswahl des Druckers hängt von Ihren Besucher-Etiketten ab. Haben Sie Karten oder selbstklebende Etiketten? Der Thermotransferdrucker sorgt mit dem passenden Zubehör für klebende Nylon Taffeta Besucheretiketten. Der Kartendrucker druckt Ihnen logischerweise Kartenbadges für Ihre Besucher. Kontaktieren Sie uns gerne und informieren Sie sich über die möglichen Anwendungsbereiche!
Wir empfehlen die Verwendung von PVC-Karten Iso in Kombination mit einem Kartendrucker aus der Evolis Reihe. Diese Drucker sind besonders benutzerfreundlich und unkompliziert. Außerdem können die Karten auf verschiedene Weisen kodiert werden: mit Magnetstreifen, Smart-Kontakt oder smart kontaktlos. Informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Kodierungen und Drucker!
Hierbei handelt es sich um mehrlagige Etiketten, die als 2- oder 3-lagiges Etikett erhältlich sind. Zu ihren Einsatzbereichen zählen vor allem Lager und Logistik, da diese Etiketten nach dem Aufkleben problemlos abgenommen und an einer anderen Stelle verwendet werden können. Aber auch in der Chemie können die Duplex-Etiketten notwendig sein. Allerdings gibt es hierfür keinen speziellen Drucker. Die Duplex-Etiketten werden meistens vorgedruckt von Großdruckereien geliefert.
Etiketten mit den sogenannten Freeze Materialeigenschaften eignen sich unter anderem für Petrischalen. Diese sind widerstandsfähig gegenüber sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen. Derartige Etiketten werden auch für PCR Röhrchen in der Chemie verwendet, um diese sicher und direkt zu etikettieren.
Wir empfehlen eine GHS Lösung, die mit BS5609 zertifizierten Etikettenmaterial verwendet wird. Als passenden Drucker für ein Chemielabor eignet sich die Epson-Reihe optimal. Beispielsweise sorgt der C6500 für eine hohe Farbauflösung, einen Druck auf jeder beliebigen Etikettenform und für flexibles und sparsames Drucken. Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihr Chemielabor!
This post is also available in: Französisch