Beschreibung

Indus­tri­el­ler Far­be­ti­ket­ten­dru­cker

Der C8000 über­zeugt mit etli­chen Neue­run­gen, hohem Funk­ti­ons­um­fang und gewohnt hoher Druck­qua­li­tät – für Eti­ket­ten­ma­te­ria­li­en bis 0,6 mm Dicke.

  • Her­aus­ra­gen­de Zuver­läs­sig­keit und Lang­le­big­keit
    Der Pre­cis­ion­Co­re-Druck­kopf sorgt für ein­heit­li­che Ergeb­nis­se und einen lan­gen Dru­cker­le­bens­zy­klus
  • Zeit- und Geld­erspar­nis
    Opti­mie­ren Sie die Eti­ket­ten­pro­duk­ti­on, indem Sie Ihre Far­be­ti­ket­ten ganz nach Bedarf dru­cken
  • Hohe Druck­ge­schwin­dig­keit und ‑qua­li­tät
    Druck­ge­schwin­dig­kei­ten von bis zu 300 mm/Sek. bei einer nati­ven Druck­auf­lö­sung von 600 × 1.200 dpi
  • War­tungs­arm, gerin­ge Aus­fall­zei­ten
    Per­ma­nen­ter Druck­kopf und auto­ma­ti­sche Düsen­prü­fung für die selbst­stän­di­ge War­tung
  • Ein­fa­che Inte­gra­ti­on
    ESC/La­bel-Pro­gram­mier­spra­che für die Inte­gra­ti­on in nahe­zu jedes Betriebs­sys­tem
  • Tin­ten­beu­tel
    Gro­ße Tin­ten­beu­tel für lan­ges Dru­cken ohne Unter­bre­chung

Der Inkjet-Far­be­ti­ket­ten­dru­cker Epson Color­Works C8000, das neu­es­te Mit­glied der Color­Works-Fami­lie, bie­tet bewähr­te Leis­tung, Qua­li­tät und ergänzt die Rei­he um zahl­rei­che Fea­tures.

Spe­zi­fi­ka­tio­nen des C8000

Die Spe­zi­fi­ka­tio­nen des C8000 ori­en­tie­ren sich grund­sätz­lich an des­sen Vor­gän­ger:

  • Druck­ge­schwin­dig­keit: 300 mm/s, bei max. Auf­lö­sung
  • Druck­brei­te: 4″
  • Druck­auf­lö­sung: 600 × 1200 dpi
  • Max. Rol­len-AD: 200 mm
  • Preis: vor­aus­sicht­lich 7.381,– € LP (iden­tisch zu Epson C7500; Ver­brauchs­mat. abwei­chend auf­grund grö­ße­rer Füll­men­gen)

Die gro­ßen Neue­run­gen des C8000

Viel wich­ti­ger sind die gro­ßen Neue­run­gen des C8000 ggü. dem Vor­gän­ger C7500, die Sie nach­fol­gend auf­ge­lis­tet fin­den:

  • max. Mate­ri­al­di­cke: bis 0,6 mm (statt 0,24 mm; höhen­ver­stell­ba­rer Druck­kopf)
  • min. Mate­ri­al­brei­te: 25,4 mm (statt 50,0 mm; nur bei inter­nem Eti­ket­ten­ab­wick­ler, sonst 50,0 mm)
  • Mate­ri­al­be­för­de­rung: Vaku­um­plat­te + 2 Gum­mi­wal­zen (statt Stern­rol­len & Beför­de­rungs­bän­dern)
  • Mate­ri­al­sen­sor: seit­lich ver­stell­bar, ide­al für Son­der­for­men (statt fes­ter Sen­sor­po­si­ti­on)
  • Tin­ten­be­häl­ter: Kunst­stoff­beu­tel (-75% Kunst­stoff)
  • Tin­ten­vo­lu­men: 480 ml (statt 294 ml)
  • Tin­ten­sche­ma: CMY + MK oder BK; iden­ti­sche Tin­te zu C6x00-Serie
  • Anschlüs­se: Ether­net (ergänzt um: USB 3.0, WLAN (optio­nal))
  • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Win­dows, ZPL II (ergänzt um: SAP ABAP, Mac, Linux, iOS, Android, Web SDK, Cloud Prin­ting via Loft­ware, Bar­Ten­der, Code­soft)

Bekann­tes Tin­ten­sche­ma

Die C8000-Serie umfasst zwei Ver­sio­nen:

  • eine mk-Vari­an­te für mat­te und
  • eine bk-Vari­an­te für glän­zen­de Mate­ria­li­en.

Wie von den jüngs­ten Color­Works-Gerä­ten gewohnt, unter­schei­det sich dabei ledig­lich die Schwarz-Kar­tu­sche. Ein­mal fest­ge­legt, kön­nen Sie auch hier nicht zwi­schen mk und bk wech­seln. Soll­ten Sie mat­te und glän­zen­de Eti­ket­ten bedru­cken wol­len, emp­fiehlt sich bei der Ver­wen­dung von nur einem Gerät stets die bk-Tin­te.