Beschreibung

LT5C Eti­ket­ten­dru­cker CMYK + Weiß

  • Volu­men: 2.500–25.000+ Etiketten/Monat
  • Tintenkosten/Etikett: Durch­schnitt­lich
  • Tin­ten­art: Farb­stoff
  • Druck­ge­schwin­dig­keit: Schnell
  • Maxi­ma­le Druck­brei­te: 125,76 mm (4,95 Zoll)
  • Maxi­ma­ler Rol­len­au­ßen­durch­mes­ser: 203 mm (8 Zoll)

War­um Afi­nia Label LT5C?

Dru­cken in CMYK + Weiß auf einer Viel­zahl von Eti­ket­ten­me­di­en, um ein­zig­ar­ti­ge und pro­fes­sio­nel­le Eti­ket­ten zu pro­du­zie­ren, die was­ser­fest und für die anspruchs­volls­ten Umge­bun­gen geeig­net sind.

Dru­cken mit Weiß auf Stan­dard- oder Spe­zi­al­ma­te­ri­al

Der LT5C Eti­ket­ten­dru­cker CMYK + Weiß bie­tet eine pro­fes­sio­nel­le fünf­far­bi­ge Druck­leis­tung für eine Viel­zahl von Anwen­dungs­be­rei­chen. Ganz gleich, ob es sich um beson­ders halt­ba­re Eti­ket­ten, Eti­ket­ten für Gefrier- und Kühl­räu­me, Lebens­mit­tel und Geträn­ke oder Haus­halts­wa­ren han­delt – der LT5C von Afi­nia Label schafft das alles und noch vie­les mehr.

  • Dru­cken mit Weiß
  • Geeig­net für Foli­en und Spe­zi­al­me­di­en
  • LED-Tro­cken­to­ner-Tech­no­lo­gie
  • Voll­stän­dig was­ser­fes­te Druck­be­stän­dig­keit

 

Fünf­te Far­be wei­ßer Toner

Die fünf­te Far­be ermög­licht den Weiß­druck, sodass leuch­ten­de Designs pro­blem­los auf trans­pa­ren­tes und dunk­les Mate­ri­al gedruckt wer­den kön­nen. Mit die­ser Funk­ti­on errei­chen Anwen­der ein grö­ße­res Markt­seg­ment und decken eine Viel­zahl von Anwen­dun­gen ab, die ande­re Eti­ket­ten­dru­cker schlicht­weg nicht unter­stüt­zen kön­nen.

Digi­ta­le LED-Druck­tech­no­lo­gie und Sub­strat­funk­tio­nen

Die nied­ri­ge Fixier­tem­pe­ra­tur ver­leiht dem LT5C eine kon­kur­renz­lo­se Mate­ri­al­komp­ta­bi­li­tät – ins­be­son­de­re bei der Ver­ar­bei­tung hit­ze­emp­find­li­cher Kunst­stof­fe und Foli­en. Die­se LED-basier­te Tech­no­lo­gie lässt den Ein­satz einer Rei­he von Sub­stra­ten zu, die ande­re Eti­ket­ten­dru­cker ein­fach nicht ver­ar­bei­ten kön­nen. Die Tro­cken­to­ner­tech­no­lo­gie ermög­licht die Ver­wen­dung von unbe­schich­te­tem und flut­be­schich­te­tem Mate­ri­al und bie­tet einen wei­te­ren Vor­teil für Betrie­be, die ihre Gesamt­kos­ten pro Eti­kett sen­ken möch­ten.

Hand­ha­bung der Eti­ket­ten­me­di­en

Der LT5C eig­net sich für Rol­len mit einer Brei­te von 1 Zoll (2,54 cm) bis 5,1 Zoll (12,95 cm) und einem maxi­ma­len Außen­durch­mes­ser von 8 Zoll (20,32 cm) und ermög­licht dem Bedie­ner damit, eine Viel­zahl von Eti­ket­ten­grö­ßen zu bedru­cken. Zur Erken­nung der Druck­po­si­ti­on wer­den zwei Arten von Sen­so­ren ein­ge­setzt – Schwarz­mar­kie­rung und Lücke -, sodass sowohl End­los- als auch gestanz­te Eti­ket­ten pro­blem­los ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Die auto­ma­ti­sche Schnei­de­vor­rich­tung sorgt für einen prä­zi­sen Schnitt am Ende des Druck­vor­gangs und gewähr­leis­tet ein schnel­les und effi­zi­en­tes Dru­cken von einem Eti­kett oder von meh­re­ren Eti­ket­ten.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Bedien­bar­keit

Intui­tiv und prak­tisch

Der LT5C ist intui­tiv und ein­fach zu instal­lie­ren und erfor­dert nur mini­ma­le Schu­lung oder tech­ni­sche Kennt­nis­se. Die ein­fa­che Desk­top-Kon­fi­gu­ra­ti­on ermög­licht einen leich­ten Zugang zu Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en und Zube­hör. Die unter­schied­li­chen Rol­len­ty­pen kön­nen schnell aus­ge­tauscht wer­den, und die Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en ver­fü­gen über hohe Füll­men­gen für lan­ge Druck­zei­ten. Das inte­grier­te LCD Farb­dis­play (4,3 Zoll (10,92 cm)) und die prak­ti­sche Papier­füh­rung erleich­tern die Zufüh­rung und das Dru­cken von Eti­ket­ten auf Abruf.

Die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on

Die mit dem LT5C auf End­los­ma­te­ri­al gedruck­ten Eti­ket­ten kön­nen mit dem digi­ta­len Eti­ket­ten-Finis­her in Tisch­for­mat DLF-140s auf jede belie­bi­ge Grö­ße und in alle For­men zuge­schnit­ten wer­den. Das alles geschieht digi­tal durch eine ein­fa­che Schnitt­form, die Sie in eine PDF-Datei ein­fü­gen – und zwar ohne teu­re Matri­zen oder Werk­zeu­ge, Gerä­te oder War­te­zei­ten.

Der Com­pu­ter gibt vor, wo und wie vie­le Eti­ket­ten zu schnei­den sind, sodass auch klei­ne und kurz­fris­ti­ge Eti­ket­ten­auf­trä­ge ein­fach und schnell abge­wi­ckelt wer­den kön­nen. Bei der digi­ta­len Ver­ede­lung von Eti­ket­ten kann auch eine Lami­nie­rung für ästhe­ti­sche, hap­ti­sche und lang­le­bi­ge Aspek­te durch­ge­führt wer­den.