Beschreibung

  • Hoch­leis­tungs- Druck- & Spen­de­sys­te­me mit einer Druck­ge­schwin­dig­kei­ten bis zu 50m/min
  • Unschlag­ba­re Pro­duk­ti­ons­ef­fi­zi­enz erreicht durch gro­ße Eti­ket­ten- und Band­rol­len
  • Enor­me Zuver­läss­lich­keit rund um die Uhr
  • Qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Tei­le und bewähr­te Firm­ware garan­tie­ren eine lan­ge Lebens­dau­er und gerin­ge War­tung
  • Spe­zi­ell ent­wi­ckelt für die höchs­ten Anfor­de­run­gen an heu­ti­gen Pro­duk­ti­ons­li­ni­en in sämt­li­chen Indus­trie­be­rei­chen

Die Novexx Solu­ti­ons GmbH aus Eching bei Mün­chen stellt vor: die ALX 73 Serie

Auf der Suche nach leis­tungs­fä­hi­gen und viel­sei­ti­gen Druck- und Eti­ket­tier­sys­te­men, die alle Vor­ga­ben des glo­ba­len Indus­trie­stan­dards genü­gen, sind die Druck- und Eti­ket­tier­sys­te­me der ALX 73 Serie (ALX 73x) die ers­te Wahl. Sie sind die ver­läss­li­che Lösung für jede erdenk­li­che Art von Druck- und Spen­der­an­wen­dun­gen.

Wodurch zeich­net sich die Serie aus?

  • Leicht aus­tausch­ba­rer Druck­kopf
  • Pro­duk­ti­on rund um die Uhr
  • Eti­ket­tie­rung wahl­wei­se von oben oder von der Sei­te
  • Spe­zi­el­ler Foli­en­spar­me­cha­nis­mus
  • Mehr­spra­chi­ges Dis­play
  • Eig­nung für hohes oder nied­ri­ges Volu­men
  • Spa­ren Sie bis zu 50% der jähr­li­chen Kos­ten im Ver­gleich zu vie­len Mit­be­wer­bern
  • durch höhe­re Betriebs­zei­ten (24/7),
  • durch gro­ße Eti­ket­ten- und Foli­en­rol­len,
  • durch eine schnel­le War­tung dank des ein­zig­ar­ti­gen, modu­la­ren Auf­baus,
  • durch eine hohe Druck- und Spen­de­ge­schwin­dig­keit, die mit 400 Eti­ket­ten pro Minu­te, oder anders aus­ge­drückt, mit fünf­zig Metern pro Minu­te erst an ihr Limit stößt.

Die Spe­zi­fi­ka­tio­nen der ALX 73 Serie

Mit einer Druck­auf­lö­sung von 300 dpi (dots per inch, 1 Inch = 2,54cm) wer­den die Gra­fik­for­ma­te wie BMP, PCX, JPG, TIF, GIF und Easy Plug-Logos bes­tens dar­ge­stellt. Mit einem Eti­ket­ten­rol­len­durch­mes­ser von maxi­mal 400 mm sind Foli­en­län­gen bis zu einem Kilo­me­ter mög­lich. Die Druck­brei­ten der bei­den Model­le, ALX 734/735 und ALX 736, sind unter­schied­lich je nach Art der defi­nier­ten Anwen­dung. Mit dem ALX 734 las­sen sich Druck­brei­ten bis maxi­mal 104 mm und einer maxi­ma­len Eti­ket­ten­brei­te von 134 mm rea­li­sie­ren. Der ALX 735 ver­ar­bei­tet Druck­brei­ten bis 127 mm und ist für Eti­ket­ten­brei­ten bis 134 mm aus­ge­legt. Der größ­te und zugleich schwers­te Thermotransfer/ Ther­mo­di­rekt­dru­cker ist der ALX 736. Mit einem Gewicht von 71 Kilo­gramm ver­ar­bei­tet er Druck­brei­ten bis 160 mm und einer Eti­ket­ten­brei­te von bis zu 185 mm.

Die Schrif­ten

Die Eti­ket­tier­sys­te­me der ALX Serie ver­fü­gen über 17 Schrif­ten, ein­schließ­lich OCR‑A und OCR‑B und 3 ska­lier­ba­re Schrif­ten (Spee­do). Auch wird True-Type-Schrift unter­stützt, eben­so wie Uni­code. Die Rota­ti­ons­fä­hig­keit beträgt 0,90,180 und 270 Grad. Ska­lier­bar sind die Schrif­ten bis Fak­tor 16 in X und Y Rich­tung.

Die Bar­codes

1-dimen­sio­nal: EAN 8 und EAN 13mit 2- und 5‑stelligem Zusatz­code, UPC‑A, UPC‑E, Code 39, Code 39 Ver­hält­nis 3:1 und Ver­hält­nis 2,5:1; ITF-Code, Code 128, Code 2/5 1, Code 2/5 5, Code 2/5 Inter­lea­ved Ver­hält­nis 1:3, Code 2/5 Matrix Ratio 1:2,5; Code 2/5 Matrix Ratio 1:3; Code MSI, Code EAN 128; Post­leit­zahl (Rou­ting und ID-Code), UPS Code 128, Code 128 Phar­ma­cy.

Alle Bar­codes sind ver­füg­bar in drei­ßig Brei­ten, die Höhe ist frei ska­lier­bar.

2-dimen­sio­nal: Data Matrix Code, Maxi Code, PDF 417, Codablock F, Code 49, GS1 Data­bar, EAN, zusam­men­ge­setz­te UCC-Sym­bo­le

Dru­cker nur bestim­mungs­ge­mäß ver­wen­den

Eti­ket­ten-Drucks­pen­der der Bau­rei­he ALX 73X sind für das Bedru­cken, Spen­den und Appli­zie­ren von Selbst­kle­be-Eti­ket­ten im Ther­mo­di­rekt- oder Ther­mo­trans­fer­ver­fah­ren bestimmt. Die ein­zel­nen Ver­sio­nen (ALX 734, ALX 735, ALX 736) unter­schei­den sich nur durch die maxi­ma­le Druck­brei­te. Es kön­nen ver­schie­de­ne Kom­bi­na­tio­nen aus Ther­mo­trans­fer-Foli­en und Eti­ket­ten­ma­te­ria­li­en ver­wen­det wer­den, die in Rol­len­form vor­lie­gen müs­sen. (Ther­mo­di­rekt-Mate­ri­al, Ther­mo­trans­fer-Mate­ri­al, Kunst­stoff­fo­lie: PE, PP, PVC, PA in Rol­len). Das Eti­ket­ten­ma­te­ri­al muss gestanzt vor­lie­gen, das heißt, die Selbst­kle­be-Eti­ket­ten haf­ten ein­zeln, durch Stan­zun­gen getrennt, auf dem Trä­ger­ma­te­ri­al. Die Eti­ket­ten dür­fen nur so stark haf­ten, dass sie sich durch Umlen­ken des Mate­ri­als über eine schar­fe Kan­te ablö­sen las­sen. Anders­ar­ti­ge oder dar­über hin­aus­ge­hen­de Ver­wen­dung gilt als nicht bestim­mungs­ge­mäß.