TSC Print­Suite bie­tet Ihnen inte­grier­te Lösun­gen, um Ihre Druck­mög­lich­kei­ten zu erwei­tern und zu opti­mie­ren.

Die­se Lösung bie­tet Ihnen ein Tool­kit, wel­ches inte­grier­te Tech­no­lo­gie mit Har­d­­wa­re- und Sof­t­­wa­re-Add-Ons ver­knüpft. Damit kann die Leis­tung Ihres TSC Dru­ckers opti­miert und auf­ge­rüs­tet wer­den. Außer­dem kön­nen Sie Ihren Dru­cker mit kom­pa­ti­blem Zube­hör auf­wer­ten, bei­spiels­wei­se mit der leis­tungs­star­ken Dru­cker­ver­wal­tungs­soft­ware, mit der Sie die Fern­war­tung Ihrer Dru­cker­flot­te nut­zen kön­nen. Oder nut­zen Sie das Zube­hör, um eine siche­re Ver­bin­dung zu ver­schie­de­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­for­men her­zu­stel­len, sowie die ver­schie­de­nen Soft­ware­pa­ke­te, bei­spiels­wei­se für Eti­ket­ten­de­sign.

TSC Sen­se Care

TPH & Cut­ter Appli­ka­tio­nen

Hier­bei han­delt es sich um ein Selb­st­­dia­­gno­­se-Tool. Es bie­tet Ihnen eine gute Über­sicht über den Sta­tus des Dru­ckers sowie eine recht­zei­ti­ge Ersatz­be­nach­rich­ti­gung und Update-Benach­rich­­ti­­gun­­gen.

Smart Bat­tery

Der Akku ist so kon­zi­piert, dass er über eine vol­le Schicht hin­weg ein­satz­be­reit ist. Der Bat­te­rie­zu­stand wird stets über­wacht und die ver­blei­ben­de Kapa­zi­tät gemes­sen. Dank des intel­li­gen­ten Akkus ver­mei­den Sie Aus­fall­zei­ten.

Obe­re und unte­re Sen­so­ren (Top und Bot­tom)

Durch die­se Tech­no­lo­gie wird Ihnen bei der Unter­stüt­zung ver­schie­de­ner Medi­en mehr Fle­xi­bi­li­tät gebo­ten. Das gilt bei­spiels­wei­se auch für Black Mark- und Gap-Mate­­ria­­li­en.

Remo­­te-Dru­­cker­­ver­­­wal­­tung

TSC Kon­so­le

Die­se Soft­ware dient zur schnel­le­ren Fern­über­wa­chung von Ihren Dru­cker­sys­te­men sowie zum Kon­fi­gu­rie­ren der Ein­stel­lun­gen, zur Bereit­stel­lung Pro­gram­men und zur Feh­ler­be­he­bung der Sys­te­me.

SOTI Con­nect

Die­se Lösung bie­tet die Mög­lich­keit zur unter­neh­mens­wei­ten Dru­cker­ver­wal­tung. So kön­nen Sie gleich­zei­tig ver­schie­de­ne Auf­ga­ben mana­gen und dabei Aus­fall­zei­ten ver­mei­den sowie War­tungs­kos­ten sen­ken.

Mul­­ti-Kon­­­nek­­ti­­vi­­tät

802.11ac Wi-Fi mit Blue­tooth 4.2

Zuver­läs­si­ge Ver­bin­dung dank Dual­band Wi-Fi. Mit dem schnel­len Roa­ming eine siche­re Ver­bin­dung auf der Unter­neh­mens­ebe­ne.

MFi Blue­tooth 5.0

Die­ses zer­ti­fi­zier­te MFi Blue­tooth ermög­licht eine zuver­läs­si­ge und siche­re Ver­bin­dung zwi­schen den Platt­for­men. So wird eine ein­fa­che Kom­pa­ti­bi­li­tät gebo­ten.

NFC Tag

Die Tap to Pair-Fun­k­­ti­on ermög­licht schnel­les und siche­res Pai­ring per Blue­tooth, wäh­rend zwei Gerä­te gleich­zei­tig ver­bun­den wer­den.

GPIO

Das Gene­ral-Pur­­po­­se Input/Output kann genutzt wer­den für digi­ta­le Ein- und Aus­ga­be­funk­tio­nen. Außer­dem sind sie mit den gän­gi­gen Appli­ka­to­ren und Emu­la­tio­nen kom­pa­ti­bel.

Soft­ware Pack

TSC Stan­da­lo­ne Crea­tor

Mit die­ser Soft­ware ist, dank der Drag-and-Drop-Ober­flä­che, eine ein­fa­che Aktua­li­sie­rung der inter­ak­ti­ven Touch­­pa­­nel-Menüs und simp­les Eti­ket­ten­de­sign mög­lich.

Bar­Ten­der Ultra­Li­te

Hier han­delt es sich um einen Gene­ra­tor für Eti­ket­ten. Da die­se Soft­ware unkom­pli­ziert und benut­zer­freund­lich ist, ist sie ide­al für klei­ne­re Unter­neh­men geeig­net.

Mobi­le Dienst­pro­gram­me

Mit einer eigens ent­wi­ckel­ten mobi­le App (Android und iOS) kön­nen Anwen­der Dru­cker­kon­fi­gu­ra­tio­nen, Feh­ler­be­he­bung, Web­druck und die Akti­vie­rung brow­ser­ba­sier­ter Anwen­dun­gen durch­füh­ren

Soft­ware Deve­lo­p­ment Kit (SDK)

Ent­wick­ler haben die Fle­xi­bi­li­tät, benut­zer­de­fi­nier­te Anwen­dun­gen für bestimm­te Geschäfts­an­for­de­run­gen zu erstel­len

Pro­dukt­über­sicht