Beschreibung

  • Schnel­les Druck­werk für zeit­kri­ti­sche Anwen­dun­gen.
  • Geeig­net für dicke Mate­ria­li­en. Vie­le Emu­la­tio­nen wie PCL5, ZPL II, EPL und Data­max als Stan­dard.:
  • Ther­mo­trans­fer-/Ther­mo­di­rekt, Near-Edge-Druck­kopf
  • 185 mm Medi­en­brei­te – 160 mm bedruck­bar
  • 300dpi Druck­auf­lö­sung
  • Druck­ge­schwin­dig­keit max. 16 Zoll (406 mm/s)

SOLID T6 von Micro­plex

Der SOLID T6‑2 ist ein schnel­ler 6 Zoll Ther­mo­dru­cker in robus­tes­ter Bau­wei­se und damit für den Ein­satz in rau­er Indus­trie­um­ge­bung geeig­net. Ein­fachs­te Bedie­nung und die ein­ge­bau­te Intel­li­genz sor­gen für siche­ren Betrieb. Durch PCL5e ist der Dru­cker Laser­dru­cker-kom­pa­ti­bel und opti­mal für Anwen­dun­gen unter SAP, durch die schnel­le ers­te Sei­te auch für den Print-On-Demand-Ein­satz.

Beschrei­bung des T6

Das äußerst robus­te Druck­sys­tem Micro­plex SOLID T6 mit SAP Kom­pa­ti­bi­li­tät arbei­tet auf Ther­mo-Druck Basis und kann des­halb sowohl für den Ther­mo­trans­fer­druck als auch für den Ther­mo­di­rekt­druck ver­wen­det wer­den.  Mit einer Brei­te von 35 cm, einer Tie­fe von knapp 50 cm und einer Höhe von nur 30 cm ist der SOLID T6 ein sehr platz­spa­ren­der Ther­mo­dru­cker. Mit einem Gewicht von nur 21,5 kg erwar­tet Sie ein robus­ter Dru­cker, der für die här­tes­ten Dau­er­be­las­tun­gen kon­zi­piert wur­de. In den Berei­chen Pro­duk­ti­on und Logis­tik glänzt er mit Effi­zi­enz und Viel­falt. Wie Sie ihn auch ein­set­zen, ent­we­der als Ther­mo­trans­fer­dru­cker oder als Ther­mo­di­rekt­dru­cker, sei­ne Auf­lö­sung von bis zu 300dpi las­sen kei­ne Druck­wün­sche offen.

Gesto­chen schar­fe Mini-Bar­codes oder win­zi­ge Gra­fi­ken stel­len für ihn kein Pro­blem dar. Bei der hohen Druck­auf­lö­sung las­sen sich alle Arten von Infor­ma­tio­nen wie 1D- und 2D-Bar­codes genau­so prä­zi­se dru­cken wie alpha­nu­me­ri­sche Zei­chen und Vek­tor­gra­fi­ken.

Der SOLID T6 ist der per­fek­te Dru­cker für:

  • Eti­ket­ten
  • Auf­kle­ber
  • Tags
  • einen schnel­len just-in-time-Druck
  • Sta­pel­ver­ar­bei­tung

Die wähl­ba­re Geschwin­dig­keit

Wie schnell der SOLID T6 wirk­lich ist, belegt sei­ne Druck­ge­schwin­dig­keit. Sie beträgt maxi­mal 243 m/Min. In dem robus­ten Metall­ge­häu­se ist ein High End Druck­kopf ver­baut, der im Ther­mo­di­rekt­druck bis zu 25 km und im Ther­mo­trans­fer­druck bis zu 50 km Druck­ma­te­ri­al ver­ar­bei­tet, bis er aus­ge­wech­selt wer­den muss. Je nach Anfor­de­rung der Druck­aus­ga­be kann beim SOLID 6T im Ther­mo­di­rekt­druck die Druck­ge­schwin­dig­keit varia­bel und stu­fen­wei­se bis zu 30 cm pro Sekun­de ver­än­dert wer­den. Das ent­spricht der Geschwin­dig­keit eines End­los-Laser­dru­ckers mit 60 A4-Hoch­kant-Sei­ten pro Minu­te.

Gro­ßer Spei­cher für vie­le For­mu­la­re

Mit einem RAM Spei­cher von 256MB und einem Flash Spei­cher von eben­falls 256 MB ist der SOLID T6 in der Lage For­mu­la­re und Fonts direkt im Spei­cher abzu­le­gen, um sie im Bedarfs­fall schnell abru­fen zu kön­nen. Optio­nal erhält­lich ist ein inte­grier­ba­res For­mu­lar­ma­nage­ment.

Bedruck­ba­re Medi­en­grö­ße und kom­for­ta­bler Wech­sel der Medi­en

Der SOLID T6 bedruckt effi­zi­ent und schnell alle gebräuch­li­chen Mate­ria­li­en bis zu einer Gram­ma­tur bis zu 240 g/m². Die Medi­en dür­fen eine Brei­te von 3–18,5 cm haben, der maxi­ma­le Rol­len­durch­mes­ser beträgt 21 cm, mit einem Höchst­ge­wicht von 7,2 kg. Der Kern­durch­mes­ser ist varia­bel von 38,1–102 mm. Der Foli­en­wech­sel erfolgt bei die­sem Modell nach 3000 A5 Eti­ket­ten oder 6000 Post­kar­ten im Quer­for­mat. Bei einer Maxi­mal­län­ge der Farb­bän­der von 600 Metern, ist eine Arbeits­un­ter­bre­chung zum Wech­sel der Farb­band­rol­len nur sel­ten nötig.

Der Micro­plex Con­trol­ler des SOLID T6

Der Micro­plex Con­trol­ler besitzt eine inte­grier­te Web­sei­te, über die Infor­ma­tio­nen zum Dru­cker selbst, als auch zu den Druck­auf­trä­gen direkt abge­fragt wer­den kön­nen. Mit über 18 simul­ta­nen Emu­la­tio­nen las­sen sich von fast allen Soft­ware­platt­for­men die­se Daten ver­ar­bei­ten, da auch dafür die ent­spre­chen­den Dru­cker­trei­ber vor­han­den sind

Die Schnitt­stel­len

Seri­en­mä­ßig ver­fügt der SOLID T6 von Micro­plex über USB, IEEE 1284 (Cen­tro­nics), bidi­rek­tio­nal (TCP/IP) und Ethernet(10/100Mbit). Optio­nal kön­nen die Schnitt­stel­len R232, R5422 zusätz­lich erwor­ben wer­den. Wer es noch kom­for­ta­bler wünscht, dem steht auch optio­nal WLAN zur Ver­fü­gung. Wer den Ther­mo­trans­fer­dru­cker in sei­ne eige­nen Pro­zess­li­ni­en ein­bin­den will, hat die Mög­lich­keit, ihn über die pro­gram­mier­ba­re GPIO-Schnitt­stel­le (SPS-Con­trol) zu steu­ern

Der Solid T6 mit Foli­en­spar­funk­ti­on

Sie macht den Ther­mo­trans­fer­dru­cker zu einem sehr spar­sa­men Gerät. Schon ab ca. 6mm druck­frei­er Flä­che in Lauf­rich­tung hebt die Auto­ma­tik den Druck­kopf an, stoppt den Farb­band­trans­port und schiebt das Druck­ma­te­ri­al bis zur nächs­ten Druck-Posi­ti­on wei­ter. Die Foli­en­spar­funk­ti­on senkt den Mate­ri­al­ver­brauch und damit gleich­zei­tig die Kos­ten. Varia­ble Andruck­stär­ke für einen opti­ma­len Druck auf­grund sei­ner aus­ge­zeich­ne­ten Tech­nik bedruckt der SOLID T6 mit hoher Geschwin­dig­keit Typen­schil­der genau­so schnell wie Kunst­stoff- oder Papie­re­ti­ket­ten. Durch eine opti­ma­le Abstim­mung der Trans­fer­fo­lie auf das zu bedru­cken­de Mate­ri­al und die Mög­lich­keit zur varia­blen Ein­stel­lung der Andruck­stär­ke des Druck­kop­fes ent­steht ein hoch­wer­ti­ges Druck­bild. Je nach Ihren indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen ist der Druck abrieb­fest, wit­te­rungs- und che­mi­ka­li­en­be­stän­dig. SOLID T6, der Dru­cker für zeit­kri­ti­sche Anwen­dun­gen.

Die Zusatz­funk­ti­on im Ein­zel­nen:

Intel­li­gen­te Bar­code-Gene­rie­rung

  • Der Bar­code wird vom Print Con­trol­ler ‑on the fly – gene­riert

For­mat­split­ting

  • Der Dru­cker unter­teilt eine Sei­te in meh­re­re Unter­for­ma­te

Rib­bon Save Modus

  • Bei unbe­druck­ten Pas­sa­gen über 12 mm wird der Druck­kopf ange­ho­ben

Optio­na­le Zusatz­funk­tio­nen:

Inte­grier­tes For­mu­lar­ma­nage­ment

  • Im Dru­cker las­sen sich For­mu­la­re und Fonts spei­chern und nach Bedarf abru­fen

Sta­tus-Out

  • Nach dem Druck einer Sei­te kann der Dru­cker z. B. eine Quit­tung über die Schnitt­stel­le aus­ge­ben

Pro­gram­mier­ba­re GPIO-Schnitt­stel­le (SPS-Con­trol)

  • Das Ein­bin­den des Dru­ckers in Pro­zess­li­ni­en und Steue­rung des Dru­ckers via GPIO-Schnitt­stel­le.
  • Sowohl Kun­den als auch anwen­dungs­spe­zi­fi­sche Anpas­sung mög­lich

SOLID T6, der genia­le Spar-Dru­cker, extrem wirt­schaft­lich, prak­tisch und sehr fle­xi­bel